Film „Der Körper des Kunstbetrachters“
Videokatalog zur Documenta IX im Juni 1992 hergestellt und mehrmals im Fernsehen gezeigt.

Für viele Documenta-Ausstellungen hat Bazon Brock Besucherschulen eingerichtet. Zur Documenta IX präsentiert er einen Video-Katalog. Brock behauptet, daß die Entwicklung der Künste gar entscheidend von ihrem Publikum bestimmt ist. Künstler sind Profis; Kunstbetrachter müssen ebenso professionell im Sehen, Hören, Empfinden, Vorstellen und Denken ausgebildet werden. Wenn Kunstwerke mit großer Anstrengung, Kenntnissen und Fahigkeiten dafür geschaffen sind, betrachtet zu werden, dann kann nur der wahrnehmungsfähige, kenntnisreiche Ausstellungsbesucher ihnen gerecht werden. Brock hält die Besucher dazu an, sich selbst ernst zu nehmen und ihre eigenen Interessen ins Spiel zu bringen. Dabei ist die Frage, was Kunst ist und was nicht, ebenso zweitrangig wie die Frage, ob wir leben, wenn wir tot sind.
Idee, Konzept, Präsentation: Bazon Brock
Eine TV-Produktion von rtv/Deutscher Supplement Verlag, Nürnberg
Regie: Felix Breisach
Redaktion: Bien & Giersch Projektagentur, Berlin
Umschlaggestaltung: Boros, Wuppertal
Mit freundlicher Genehmigung der documenta GmbH, Jan Hoet und Alex Farenholtz
[Der Film ist zunächst als VHS-Kassette erschienen. Ist jetzt aber in der DVD-Box "Mann mit Mission" erhältlich: http://bazonbrock.de/werke/detail/?id=2163]