Eine Essenz

Der Geist, der stets verneint, ist lebendiger, als es einem lieb wäre. Wenn Affirmation nicht als aufgezwungenes Stillhalten und als ohnmächtiges Verharren im Gegebenen verstanden werden soll, sondern als gewollte Zustimmung, die darauf besteht, daß ein vertretener Anspruch auch eingelöst wird, dann zielt Affirmation nicht auf Bestandssicherung, sondern Ausschöpfung der Möglichkeiten.
Quelle

Das Prinzip der Affirmation – Abschnitt in:

Ästhetik als Vermittlung

Ästhetik als Vermittlung

Buch · Erschienen: 1976 · Autor: Brock, Bazon · Herausgeber: Fohrbeck, Karla

Hat diese Textstelle markiert:

Bitte melden Sie sich an, um Essenzen zu markieren oder zu bearbeiten.