Nun dürfte verständlich sein, warum zuvor auf der Unterscheidung zwischen ästhetischem Urteil und der Urteilsbegründung bestanden wurde. Im einzelnen ästhetischen Urteil kommt nur die Fähigkeit des Urteilenden zum Ausdruck, einem gestalteten Objekt anzusehen, daß in ihm ein Verweis auf einen Gesamtzusammenhang vergegenständlicht wurde. Der Zusammenhang selbst steckt nicht in den Objekten. Er muß in der Urteilsbegründung durch die Vermittlungsleistung des Subjekts konstituiert werden.
Ästhetik als Vermittlung – Abschnitt in:

Ästhetik als Vermittlung
Buch · Erschienen: 1976 · Autor: Brock, Bazon · Herausgeber: Fohrbeck, Karla
Hat diese Textstelle markiert:
-
Hans-Jürgen Siegmund
27.08.2013
Haben die gleiche Textstelle markiert:
-
Marc Simon
29.01.2013 -
Oliver Vaupel
13.02.2013 -
Martin Kohlhaas
13.02.2013
Bitte melden Sie sich an, um Essenzen zu markieren oder zu bearbeiten.